Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dimension | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| measure auch [MATH.] | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| degree | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| measurement | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| proportion | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| rate | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| size | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| extent | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| quantity | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| measurement Sg., meist im Plural: measurements - for clothes | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| quantum - Pl.: quanta | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| gaugeAE / gageAE [TECH.] gaugeBE [TECH.] | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| admeasurement veraltet | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| dosage | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Maß | |||||||
| messen (Verb) | |||||||
| sich messen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| far in excess of sth. | weit über das Maß einer Sache hinaus | ||||||
| far in excess of sth. | weit über das Maß einer Sache hinausgehend | ||||||
| bespoke Adj. | nach Maß | ||||||
| custom-made Adj. | nach Maß | ||||||
| made to measure | nach Maß | ||||||
| in moderation | in Maßen | ||||||
| at such a rate that | in solchem Maße, dass | ||||||
| custom-made Adj. | nach Maß angefertigt | ||||||
| made to measure | nach Maß gefertigt | ||||||
| at a progressive rate | in zunehmendem Maß | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| highly Adv. | in hohem Maße | ||||||
| greatly Adv. | in hohem Maße | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Enough is enough. | Das Maß ist voll. | ||||||
| to size | auf Maß | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| a hefty dose of | ein gerüttelt Maß an (oder: von) etw.Dat. [form.] | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| not to know one's metes and bounds | Maß und Ziel nicht kennen | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| bespoke Adj. | Maß... | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
| Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Modaladverb Modaladverbien bezeichnen die Art und Weise (Qualität) oder Grad und Maß (Quantität, Intensität). Andere Modaladverbien können eine Erweiterung oder eine Einschränkung bezeichnen. |
Werbung






